
Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort,
dort treffen wir uns.
Rumi
Mein Name ist Petra Iwersen und ich unterstütze Menschen gerne dabei, körperlich und emotional wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Als Körpertherapeutin arbeite ich mit verschiedenen Massage-Techniken, je nachdem, ob die Behandlung für Entspannung und Regeneration sorgen soll, oder akute und chronische Schmerzen des Bewegungsapparats im Mittelpunkt stehen. Die Kalifornische Massage bietet tiefe Entspannung, die Schwangerschaftsmassage unterstützt bei der Regeneration in dieser besonderen Zeit der Veränderung. Rebalancing ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die den Klienten über eine fasziale Bindegewebsmassage und das therapeutische Gespräch bei akuten und chronischen Schmerzen und den damit verbundenen emotionalen Themen begleitet. Ebenso sinnvoll kann bei Schmerzthemen die Osteopressur nach Liebscher & Bracht sein und die dazugehörigen Dehnungsübungen, um selbstwirksam das eigene Schmerzthema zu behandeln oder einfach die gewonnene Entspannung und die gelöste Muskulatur beizubehalten. Mein Ziel ist es immer eine individuelle und ganzheitliche therapeutische Behandlungsmethode anzubieten und die Menschen tief und achtsam zu berühren. Dadurch kann ich sie unterstützend auf ihrem körperlichen und seelischen Weg begleiten. ÜBER MICH Petra Iwersen Körpertherapeutin & Schmerzspezialistin geb. 1973 in München BERUFLICHER WERDEGANG Nach meinem Studium der Buchwissenschaften an der LMU in München war ich mehrere Jahre im Münchner Verlagshaus Ullstein-Heyne-List in den Bereichen Werbung und PR tätig. Mit Mitte 30 kam es zu einem Wendepunkt in meinem Leben. Ich kam mit Körperarbeit und Massage in Berührung und bemerkte, dass ich wahre Erfüllung nur finde, wenn ich mit meinen Händen arbeite. Als Körpertherapeutin ist es mir eine Herzensangelegenheit einen achtsamen Umgang mit dem Körper und der Seele meiner Klienten zu finden. Bei dieser Arbeit erfüllt mich immer wieder, wie die Kraft der tiefen Berührung eine neue äußere und innere Haltung entstehen lässt und somit den Heilungsprozess in Gang setzt. Durch zahlreiche Aus- und Fortbildungen kann ich meine Klienten nun ganzheitlich und kompetent begleiten. Dabei lege ich großen Wert auf die Verbindung von therapeutischem Gespräch und körperlicher Intervention. Ebenso wichtig ist mir, Möglichkeiten zur Körperarbeit mit sich selbst aufzuzeigen, um die Körpertherapie eigenständig zu Hause weiterzuführen. Für mich liegt der erste Zugang zu den körperlichen Beschwerden eines Klienten in einem zielgerichteten Gespräch, indem gemeinsam eine Balance gefunden wird, um die psychischen und körperlichen Dimensionen in Einklang zu bringen. Meine eigenen Therapieerfahrungen im Bereich Gestalt- und Verhaltenstherapie und mein Studium im Nebenfach Psychologie geben mir eine gute Basis, die Ressourcen des Klienten zu fördern um innerlich und äußerlich einen Heilungsprozess anzuregen. Im Verlauf meiner Rebalancing-Ausbildung habe ich ein großes Interesse für die Bioenergetik entwickelt und auch meine Abschlussarbeit über dieses Thema verfasst. Unter Bioenergetik versteht man das Körperlesen eines Menschen: der Klient stellt sich hin und anhand seines Körpers und seiner Haltung lassen sich Spannungsmuster im Körper ablesen. Es wird sichtbar wo Lebensenergie fehlt oder Verhaltensmuster Blockaden auslösen. Die Bioenergetik beschäftigt sich damit diese Blockaden durch körperliche Intervention aufzulösen, um dadurch die Lebensenergie wieder zurückzugewinnen. KÖRPERTHERAPEUTISCHE AUS- UND WEITERBILDUNGEN 2011 Ausbildung in Kalifornischer Massage mit Esalen Elementen bei Alena Nova / München 2017-2019 Ausbildung zur Rebalancing-Therapeutin bei Bernd Scharwies (Rebalancing Schule München & Schweiz) Die Rebalancing-Ausbildung bei der Rebalancing Schule München beinhaltet 500 Unterrichtsstunden und entspricht den Anforderungen der EMR (Erfahrungsmedizinisches Register), ASCA (Schweizer Stiftung für Komplementärmedizin), der OPdA KT (Organisation der Arbeit Komlementärtherapie) und ist vom Rebalancing Verband Schweiz anerkannt. 2021 Fortbildung Schwangerschafts-Massage mit Esalen Elementen bei Maj Übelacker / München 2021 Ausbildung zur Schmerzspezialistin nach Liebscher & Bracht (Osteopressur und Engpassdehnungen nach Roland Liebscher bei Christian Gut / Schweiz)
Mit Hilfe von Faszienarbeit und Triggerpunkten können akute und chronische Schmerzen behandelt werden.
Rebalancing ist eine körpertherapeutische Behandlungsmethode, die dabei hilft, körperlich und seelisch wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Einen wichtigen Bestandteil der Rebalancing Methode bildet die fasziale Massage, bei der durch tiefe und langsame Striche am Bindegewebe und durch Muskel- und Gelenklockerungen, akute und chronische Schmerzen, effektiv behandelt werden können. Seelische Vorgänge, wie beispielsweise Ängste, nervöse Unruhezustände, depressive Verstimmungen oder Stress in Form von muskulären Verspannungen und denen dadurch verursachten Schmerzen, können positiv beeinflusst werden. Es wird Raum für mehr Beweglichkeit geschaffen und die Körperwahrnehmung wird verfeinert. Dem Körper wird zu einer gesünderen Ausrichtung verholfen und eine neue äußere und innere Haltung kann entstehen. Das Gleichgewicht wird wieder hergestellt. Rebalancing vereint unterschiedliche Arbeitsweisen verschiedener bedeutender Körpertherapeuten wie Ida Rolf, Moshe Feldenkrais, F.A. Alexander, Milton Trager und John Upledger. Allen ist gemeinsam, dass der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet wird. Das gelebte Wissen um diese Leib-Seele-Verbundenheit und die Heilkraft durch achtsame Berührung, spiegelt sich auch in jedem eingangs geführten Gespräch wieder, das berücksichtigt, an welchem Punkt der Klient gerade in seinem Leben steht und welche emotionalen und körperlichen Themen der Aufmerksamkeit bedürfen. Dabei verwendet man bei der Rebalancing-Methode auch die psychosomatische Blickdiagnostik. Im sogenannten Körperlesen kann der Therapeut physische Spannungsmuster erkennen und sehen, an welcher Stelle Lebensenergie blockiert ist und durch manuelle Intervention wieder zurückgebracht werden kann. Bei dieser ganzheitlichen, therapeutischen Methode können somit, sowohl emotionale, als auch körperliche Probleme in Einklang gebracht und Zusammenhänge erkannt werden. Gemeinsam entwickle ich mit meinem Klienten, eine prozess- und lösungsorientierte Behandlung. Die Behandlungsdauer umfasst ca. 90 Minuten. Nach dem Anfangsgespräch folgt das Körperlesen mit Zeit für die eigene Körperwahrnehmung, dem schliesst sich die Masssagearbeit an den Faszien an. Abschließend werden Übungen gezeigt, wie die neue gewonnene Beweglichkeit im Alltag erhalten werden kann und das weitere Vorgehen kurz besprochen. Über die Faszien ins Gleichgewicht Durch das Lösen der Faszien wird die Sauerstoffaufnahme und die Durchblutung des Gewebes verbessert, Schlacken- und Abfallstoffe werden besser abtransportiert. Stress und belastungsbedingte Reizungen des Bindegewebes, der Muskeln und Gelenke, und dadurch verursachte Schmerzen, klingen ab. Das Bindegewebe gewinnt seine Elastizität wieder, eingeengte Gelenke erhalten ihre Bewegungsfreiheit zurück, Spannungen und Steifheit weichen geschmeidiger Beweglichkeit. Anwendungs- und Wirkungsbereiche von Rebalancing • allgemein zur Behandlung von Schmerzen physischer und psychischer Art, sowie chronischer Beschwerden • bei Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Nacken- und Schulterverspannungen, sowie Haltungsproblemen • bei Wirbelsäulen- und Gelenkproblemen • zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte z.B. nach Operationen oder Verletzungen • zur Verbesserung der Beweglichkeit und des Körperausdrucks • bei depressiven Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Burn Out Syndrom und allgemeinem Stress • die Rebalancing Therapie dient ebenfalls der Selbstfindung und Bewusstseinserweiterung • sie belebt die Sinne und lässt die Körperenergien wieder fließen Ursprünglich ist Rebalancing, in Anlehnung ans Rolfing, eine Therapieform, die auf 10 aufeinanderfolgende Sitzungen aufbaut. Jede Sitzung wird dabei einem Körperbereich und dem dazugehörigen, emotionalen Thema zugeordnet. Rebalancing kann als Einzelbehandlung bei körperlichen Beschwerden oder seelischen Themen angewendet werden. Dies kann bei akuten Problemen ebenso sinnvoll sein, wie die ganze Behandlungssequenz von 10 Sitzungen zu durchlaufen. Sitzung 1 - Brustkorb Atmung, Aufrichtung, Inspiration, Herz Sitzung 2 - Beine Verwurzelung, Erdung, Standpunkt einnehmen, zu sich stehen Sitzung 3 - Schultern Begegnung, Ausdehnung, Handlungsfähigkeit, Grenzen wahrnehmen Sitzung 4 - Becken Unterstützung, Tragen und Getragen werden, Kontrolle und Hingabe Sitzung 5 - Bauch Vertrauen, Verdauen, Selbstannahme, ins Zentrum kommen Sitzung 6 - Rücken Aufrichtigkeit, Rückhalt, Zurückhaltung, Rücken stärken Sitzung 7 - Kopf Orientierung, Veränderung, Wahrnehmung, authentisch sein Sitzung 8-10 - Integration Alle Teile zusammen bringen, ganz werden, im Einklang sein


SCHWANGERSCHAFTS
MASSAGE
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit,
in der es zu großen körperlichen und seelischen Veränderungen kommt. Ich freue mich immer besonders, werdende Mütter auf diesem Weg begleiten zu dürfen und die Erfahrung neuer Weiblichkeit und sich verändernder Umstände mit wohltuenden und sanften Berührungen
zu unterstützen.
Im Anfangsgespräch nehme ich mir besonders viel Zeit, um auf die emotionalen Herausforderungen einzugehen. Der sich verändernde Hormonhaushalt und die stetige Gewichtszunahme führen zu einer anderen Körperhaltung. Darum ist es sehr wichtig, sich in dieser Phase Auszeiten zu nehmen, den Rücken und das Becken zu entlasten und für Entspannung im Nackenbereich und den schwerer werdenden Beinen zu sorgen. Dazu biete ich eine harmonisierende Ganzkörper-Öl-Massage im Stil der kalifornischen Massage an. Bei dieser Form der Berührung arbeite ich in entlastender Seitenlage, der Körper wird sanft gedehnt und geerdet. Passive Gelenkbewegungen und achtsames Ausstreichen des ganzen Körpers führen für die werdende Mutter zu einem ganzheitlichen Erleben von Körper, Geist und Seele, was sich positiv auf die Bindung zu ihrem Kind auswirkt. Außerdem fördert es die Tiefenentspannung, was zu einer Stressminderung führt. Mit der Schwangerschaftsmassage können die Beschwerden im oberen Rücken und im Schulter-Nacken-Bereich, sowie der Hüfte gelindert werden, die Gelenke werden entlastet und die Durchblutung der Lymphgefäße wird verbessert. Im geschützten Raum biete ich Unterstützung und genügend Zeit von Frau zu Frau - wie in den alten Kulturen. Verläuft die Schwangerschaft ohne Komplikationen, kann ohne Bedenken ab beginn der Schwangerschaft massiert werden. Die Schwangerschaftsmassage ist ein natürlicher Weg die meisten üblichen Beschwerden erheblich zu lindern. Deswegen empfinden viele werdende Mütter eine pränatale Massage als grosse Wohltat. Erwartet eine Schwangere das erste Kind, wird durch die sanften Berührungen die Achtsamkeit gegenüber dem Ungeborenen gefördert. Der werdenden Mutter gelingt es meist leichter, sich auf die neue Situation einzustellen und ihren Lebensrhythmus daran anzupassen. Hat die Schwangere schon Kinder, ist die Massage für sie eine willkommene Erholung, bei der sie gemeinsame Zeit für sich und das Ungeborene hat.
KALIFORNISCHE
MASSAGE
Die Kalifornische Massage ist eine sehr
tief berührende Ganzkörpermassage,
die auch „Kunst der bewussten Berührung“ genannt wird. Entspannung und
Wohlbefinden stehen im Vordergrund.
Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.
Sie besteht aus fliessenden Streichungen über die ganze Körperlänge und langanhaltenden Dehnbewegungen, die schnell ein Gefühl von Einheit und Geborgenheit hervorrufen. Passive Gelenkbewegungen und tiefe, langsame Strukturarbeit an Muskeln und Gelenken, sowie sanfte, wiegende Bewegungen des Körpers führen zu einer Tiefenentspannung und helfen dabei den eigenen Körper wieder bewusster wahr zu nehmen. Inspiriert ist die Kalifornische Massage von der Esalen Massage, die in den 60er Jahren am Esalen Institut in Big Sur in Kalifornien entwickelt wurde. Sie basiert auf der Schwedischen Massage, die auch Klassische Massage bezeichnet wird. Die Kalifornische Massage wird aber noch ergänzt durch Elemente anderer Körpertherapien und vereint so die wirkungsvollsten Techniken verschiedenster Massagestile. Besonders die tiefe Strukturarbeit am Muskelgewebe zusammen mit dem energetischen Ausbalancieren des Körpers, lassen einen achtsamen Kontakt zum eigenen Körper entstehen und können mentale und emotionale Blockaden lösen, die sich oft unbewusst in Körperhaltungen und Bewegungen widerspiegeln. Die Kalifornische Massage unterstützt dabei äußerlich und innerlich loszulassen und sich so neu zu erleben. Die Massage trägt somit nicht nur dazu bei, dass das momentane körperliche Befinden sehr genau gespürt wird, sondern ebenfalls die vorhandenen Gefühle und Gedanken deutlicher wahrzunehmen. Ebenso kann man die Massage auch als eine Art Auszeit verstehen, die man sich von dem stressigen Alltag gönnt. Eine Kalifornische Massage dauert ca. 90 Minuten und richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen des Klienten. Normalerweise wird in Rücken- und Bauchlage gearbeitet, aber auch die Seitenlage kann bei speziellen Themen sehr sinnvoll sein. Ich verwende bei dieser Massage sehr gerne die hochwertigen pflanzlichen Doterra-Öle und meditative Musik um den Entspannungs-Prozess noch zu unterstützen. Dieses Wohlgefühl und das Abtauchen in das "innere Ich", wird durch die besondere Atmosphäre der langsamen Massage sowie tiefer Strukturarbeit gefördert. Die Lymphe und der Stoffwechsel werden angeregt, Muskeln und Nervensystem können loslassen. Körper, Geist und Seele finden zu innerer Harmonie und Frieden. Die Kalifornische Massage eignet sich unter anderem bei Beschwerden im Lendenwirbel-, Schulter- und Nackenbereich, bei Schlafstörungen, zum Stress-Abbau und einfach zur tiefen Entspannung und um wieder in Harmonie mit sich und seinem Körper zu kommen.


Als Schmerzspezialistin nach Liebscher & Bracht habe ich selbst einen anderen Zugang zum Thema Schmerz bekommen und verstanden, dass Schmerz nicht unser Feind ist.
Roland Liebscher-Bracht definiert den Schmerz positiv als Warnzeichen, den man - außer im Notfall - nicht durch Medikamente beseitigen sollte. Gelenke sind durch die umgebenden Muskeln wie in ein Zuggurtsystem gespannt und können bei zu hoher Spannung geschädigt werden. Genau davor will uns der Schmerz am Bewegungsapparat warnen. Die L&B Therapie basiert auf mehr als 30 Jahren Entwicklungs- und Forschungsarbeit. Grundlage ist die Erkenntnis, dass es sich bei über 90% der am häufigsten auftretenden Schmerzen um sogenannte Alarmschmerzen handelt. Sie sind das Ergebnis muskulär-faszialer Überspannungen und warnen den Körper, um drohende Schädigungen an den Gelenken zu verhindern. Bei der von Liebscher & Bracht entwickelten Osteopressur handelt es sich um eine manuelle Technik. Hierbei wird durch massiven Druck auf der Knochenhaut ein sogenannter Reset im Gehirn ausgelöst und das Schmerzempfinden buchstäblich runtergefahren. Patient und Therapeut suchen gemeinsam die Hauptschmerzpunkte und reduzieren an den dort befindlichen Schmerzrezeptoren die Über-Spannung der Muskeln. Die Osteopressur hilft dabei, sogenannte Spannungsmuster zu löschen. Ziel der Therapie ist es, im Anschluss an die Schmerzbehandlung mit dem Klienten gemeinsam Übungen zur Engpassdehnung festzulegen, die auch zu Hause fortgesetzt werden. Bei regelmäßigem Praktizieren dieser Dehnübungen, entsteht ein nachhaltiger Effekt, der dazu führt, die Spannungen in den Muskeln zu lösen. Die Faszien werden wieder flexibler.
REBALANCING
90 Minuten / 110 €
KALIFORNISCHE
MASSAGE
60 Minuten / 80 €
90 Minuten / 110 €
SCHWANGERSCHAFTS
MASSAGE
60 Minuten / 80 €
90 Minuten / 110 €
SCHMERZTHERAPIE NACH
LIEBSCHER & BRACHT
60 Minuten / 100 €
Petra Iwersen
Integrative Körpertherapie
Etterschlagerstrasse 23
82234 Wessling
Tel.: 0179 / 5184906
E-Mail: petra.iwersen@gmail.com
Für Terminvereinbarungen rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine Email.
Gerne können wir vorab noch offene Fragen klären.
Ich freue mich auf eine Behandlung mit Ihnen.